Petra Förster
  • Arbeiten
    • PLASTISCHE ARBEITEN
    • ANIMATION
    • GRAFIK
    • LEHMSTATUENBAU
  • Lehmstatuen
  • Vita
  • Aktuell
  • Menu Menu
  • LEBENSLAUF
  • STIPENDIEN
  • LEHRTÄTIGKEIT
  • AUSSTELLUNGEN
  • AUFTRAGSARBEITEN
  • ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • DISSERTATION
  • KATALOGE

EINZELAUSSTELLUNGEN

2021
Kunst lässt Leerstand leuchten. Allgemeiner Konsumverein Braunschweig

2010
Ich sehe was was du nicht siehst. Marktkirche, Goslar

2009
Wieso, weshalb, warum. Forum für zeitgenossische Keramik, Halle

2007
ZeitProjekt. Galerie auf Zeit, Braunschweig (mit Krzysztof Baranski)

2006
Familienausflüge. Schloss Nossen, Nossen; Albrechtsburg Meissen; Palais im Großen Garten, Dresden. (K)

2005
Geschichten. Haus der Diakonie, Riddagshausen, Braunschweig

2004
August der Starke. Galerie am Alaunplatz, Dresden

Stillleben. Galerie Tammen und Busch, Berlin

2003
Hermathena. Herzog Anton Ulrich Museum, Braunschweig

Kleine Geschichten. Stadtgalerie Brunsbüttel. (K)

Heimat. Museum Saarburg.

Von zwei Seiten. Kunstverein Wunstorf. (Mit Annamirl Weisshäupl)

2002
Macbeth. Galerie Buch und Kunst. Braunschweig.

Plastiken. Galerie Tiedt. Goslar

Die Umhüllende. Kunstverein Wunstorf.

2001
2000-2001. Kreismuseum Peine. (K)

Die zweite Haut. Galerie Schlieper. Neustadtgödens. (Mit Astrid Brandt)

Im Innern und von aussen. Kunstverein Gifhorn.

2000
Plastiken. Hypobank Essen. (K)

1998
Das Leben ist schön. Volksbank Neckarsulm. (K)

Plastiken. Kunstverein Wolfenbüttel.

Malerei und Plastik. Galerie Apex, Göttingen. (K) (Mit Antje Seemann)

1995
Himmelsgucker. Botanischer Garten Braunschweig.

Zwischen Himmel und Erde. Künstlerstätte Stuhr-Heiligenrode. (K)

AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN

2020
Neue Kunst aus Niedersachsen. Schloss Salder (K)

350 Jahre Mythos August der Starke. Moritzburg (K)

2017
Buddhas in Wien.
 Buddhistisches Zentrum Wien

2014
Open House-Offene Ateliers. Münster (zu Gast bei Thomas Gerhards)

Kunst findet Sta(d)t. Kunstverein Schönningen, Rathausplatz Schönningen

2013
Abgedreht. Skulpturengarten am Dümmer See, Hüde

2012
Neue Kunst in Alten Gärten. Lenthe

2011
Internationale Skulpturenmesse, Düren

2010
Licht und Schatten, Kaiserdom, Königslutter

Mixedmedia, Keramikmuseum, Westerwald

Europäische Keramik. Museum of International Ceramic Art, Middle Fart, Dänemark

2009
Parkraum-Internationale Skulpturenmesse, Düren

Westerwaldpreis 2009, Keramikmuseum Westerwald

2008
Skulpturenmesse, Düren

Galerie Tiedt, Goslar

Keramikausstellung in Gmunden (Österreich)

Realisten, ein Projekt von Prof. Dr. Karina Türr in Isernhagen und im Riverloft Düsseldorf

2007
Familienbande, Wilhelm Lehmbruck Museum, Kindermuseum, Duisburg

5. Internationale Keramikbiennale der Stadt Kapfenberg (Österreich)

2006
Keramik als Augentäuscher, Hetjens Museum Düsseldorf

Neues aus Niedersächsischen Ateliers, Schloß Salder, Salzgitter

2005
all about berlin 3. White Box, München

2004
5×5 Skulptur am Pfefferberg II. Galerie Tammen und Busch , Berlin

EuropäischeKeramik ’04, Westerwaldpreis. Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen

2002
Darmstädter Sezession. Darmstadt

Große Kunstausstellung. Haus der Kunst München

22.concurs international de ceramica. Museu de Ceramica de Làlcora Spanien

2001
15 Jahre Kunstkreis Kloster Brunshausen. Bad Gandersheim

2000
Kunst am Wasser. Landkreis Gifhorn

Untiefen. Kulturprogramm Expo am Meer, Ems-Jade Kanal

1999
Europäische Keramik `99, Westerwaldpreis. Keramikmuseum Höhr, Grenzhausen

Lokalzeit, 1.Biennale Niedersachsens. Kunstverein Hannover

Fragen in Kalksandstein-Antworten in Beige. Kloster Michaelstein, Blankenburg.

(Mit Susanne Fleischhacker, Lars Eckert, Holger Manthey)

1998
Darmstädter Sezession. Darmstadt

Skulpturen für Neustadtgödens. Galerie Schlieper, Neustadtgödens

Schlaglicht. Kunstmuseum Wolfsburg

  • LEBENSLAUF
  • STIPENDIEN
  • LEHRTÄTIGKEIT
  • AUSSTELLUNGEN
  • AUFTRAGSARBEITEN
  • ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • DISSERTATION
  • KATALOGE
© Copyright by Petra Förster
  • Impressum
Scroll to top